· 

Kirschlorbeer und Sommerflieder rausreißen? Invasive Arten näher betrachtet | Atelier Giardino mio

Gartenbrief aus dem Atelier – Einblick in gestalterische Gartenarbeit und persönliche Gartenkultur
Reifer Kirschlorbeer mit dunklen Beeren – Prunus laurocerasus im ökologischen Garten
Sommerflieder mit Schmetterling – Buddleja davidii als insektenfreundlicher Blüher im Hochsommer
Pflanzkombinationen für halbschattige Gärten – Staudenpartner für Kirschlorbeer wie Lungenkraut und Fingerhut
Trockenheitsverträgliche Stauden für sonnige Gärten – Salbei, Sonnenhut, Schafgarbe und Fetthenne als Partner für Sommerflieder
Bau und Entwicklung des Küchengartens im Schaugarten – Aufbau des Gewächshauses und handwerkliche Gartenarbeit
Inspiration aus englischen Gärten – Naturraum mit Holzbank, Gräsern und mediterraner Bepflanzung in Yelverton

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Heike Tomsche (Freitag, 22 August 2025 20:19)

    Klasse dein neues Format. Der Inhalt und die Aufbereitung gefällt mir gut. Ich freue mich auf die nächsten Ausgaben ����

  • #2

    Gabi Klaus (Mittwoch, 10 September 2025)

    Dein Newsletter ist eine tolle Idee und trifft genau ins Schwarze! Er ist informativ und wertschätzend. Nicht so flüchtig wie ein Beitrag bei Insta. Ich freue mich schon auf den nächsten Newsletter!!!